(35) Wolfgang Richter - Rolf Wenkel [C46]
Best of 20 Sankt Augustin, 30.11.2006
Schottische Verteidigung

Nach annähernd 200 Partien fangen Wolfgang und ich ein neues Kapitel an. Wir spielen ab sofort jeweils ein Turnier über 20 Partien, damit wir öfters was zu feiern haben. Die erste Partie dieser Art kann man hier verfolgen. Laut Fritz ist das eine Schottische Verteidigung - ich wusste gar nicht, dass ich so was spielen kann! 1.e2-e4 e7-e5 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.Sb1-c3 Lf8-c5 4.Lf1-e2 Sg8-f6 5.0-0 a7-a6 Fritz hätte mit 6. Sxe5 Sxe5 7. d4 fortgesetzt. 6.h2-h3 [6.Sf3xe5 Sc6xe5 7.d2-d4 und Schwarz verliert eine Leichtfigur.] 6...d7-d5 7.d2-d3 d5xe4 8.Sc3xe4 Sf6xe4 Ich bin immer froh, wenn ich Wolfgangs gefährliche Springer wegtauschen kann. 9.d3xe4 0-0 10.Lc1-g5 f7-f6 11.Lg5-e3 Lc5xe3 12.f2xe3 b7-b5 13.Dd1-d5+ Dd8xd5 14.e4xd5 Trifft sich gut, ich wollte mit dem Springer sowieso weg. 14...Sc6-b4 15.c2-c4 Sb4-c2 16.Ta1-c1 Sc2xe3 Dieser Bauer war halb vergiftet, sagt Wolfgang. Tatsächlich ist mein Springer nur auf der Flucht. Wolfgang baut eine bedrohliche Bauernkette auf. 17.Tf1-e1 Hier habe ich lange überlegt, ob ich Sxc4 spielen soll. Fritz hält das für die beste Fortsetzung. 17...Lc8-d7 [17...Se3xc4 18.Le2xc4 b5xc4 19.Tc1xc4 Lc8-b7 20.Tc4xc7 Lb7xd5 21.b2-b3 ] 18.Le2-d3 Wolfgang hat meinem Springer alle Wege abgeschnitten. 18...Se3-f5 19.Ld3xf5 [19.c4xb5 a6xb5 20.Tc1xc7 ] 19...Ld7xf5 20.b2-b3 Diese Bauernphalanx auf dem Damenflügel gefällt mir überhaupt nicht. Hier habe ich lange nachgedacht. Wie zerstört man Bauernketten? Man muss sie von hinten aufrollen. 20...Ta8-a7 21.Tc1-c3 Tf8-d8 22.Tc3-e3 Ta7-b7 23.Sf3-h4 Lf5-d7 24.Sh4-f3 b5xc4 25.b3xc4 c7-c6 26.d5-d6 Tb7-b2 Befragt nicht nur den Bauern auf a2, sondern blockiert auch das Feld d2 für Wolfgangs Springer. 27.a2-a3 c6-c5 Uff, jetzt sind die weißen Bauern isoliert und damit praktisch entwertet. 28.Kg1-h2 Tb2-c2 Wolfgang ärgert sich über den Läufer auf d7, der auch das Feld e8 abdeckt. Er würde nur zu gerne den Springer mit Sxe5 opfern, um auf der Grundlinie durchzukommen. 29.Te3-e4 Ld7-c6 30.Te4-e2 Tc2xc4 31.Sf3-d2 Tc4-d4 32.Sd2-b3 Td4xd6 33.Sb3xc5 Kg8-f7 34.Sc5xa6? Der Bauer war nicht nur halb, sondern richtig vergiftet. Und nebenbei hat sich die weißer Bauernkette in Luft aufgelöst. 34...Lc6-b5! 35.Te2-f2 Hier hätte Wolfgang schon aufgeben können, Fritz sieht den Weißen mit fünf Punkten im Minus. 35...Lb5xa6 36.Te1xe5 Td6-e6 37.Te5-a5 La6-b7 38.Ta5-a7 Td8-d7 39.Tf2-b2 Lb7-c6 40.Ta7xd7+ Lc6xd7 41.Tb2-b7 Kf7-e7 42.a3-a4 Te6-a6 43.Tb7-b4 Ld7xa4 44.Tb4-e4+ Ke7-f7 45.Te4-c4 Kf7-f8 46.Tc4-c8+ La4-e8 Tja, da ist wohl nichts mehr zu löten. Wolfgang gibt auf. 0-1



Alle Partien dieser Seite zum Download hier

Erzeugt mit Fritz 8

nächste Partie .. Kalifornien .. Guatemala .. Portugal .. Kuba .. Jazzbilder .. CeBIT .. Links .. PhotoArt .. BerlinArt .. Kontakt/Impressum . . Home . .